- bessernd
- - {ameliorative} làm cho tốt hơn, để cải thiện
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fanferlieschen Schönefüßchen — Werkdaten Titel: Fanferlieschen Schönefüßchen Originaltitel: Fanferlieschen Schönefüßchen Originalsprache: deutsch Musik: Kurt Schwertsik Libretto … Deutsch Wikipedia
Modalitäten (Homöopathie) — Der Begriff Modalitäten (von lateinisch modus, zu deutsch: Art, Weise) erfasst in der Homöopathie alle Umwelteinflüsse, die sich verschlimmernd oder bessernd auf das Allgemeinbefinden oder den Krankheitsprozess auswirkt[1][2]. Die… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Schallmayer — (* 10. Februar 1857 in Mindelheim; † 4. Oktober 1919 in Krailling Planegg) war ein deutscher Arzt. Zusammen mit Alfred Ploetz war er Begründer der Rassenhygiene in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Correctīv — (v. lat.), 1) verbessernd; daher Correctivurtheil (Correctoria sc. sententia), ein richterlicher Spruch, welcher einen, in einem andern in derselben Sache gesprochenen Urtheil, gegen die Absicht des Richters, eingelaufenen Fehler verbessert; 2)… … Pierer's Universal-Lexikon
Deportation — (lat., »Wegführung, Verschickung«), die durch staatlichen Zwang, auf Grund rechtlichen Urteils oder administrativer Verfügung bewirkte Verschickung einer Person nach einem entfernten Orte zum Aufenthalte daselbst. Zweck der D. kann sein:… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Korrektionell — (franz.), bessernd, zuchtsträflich … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Österreichische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte. II. Geographische Bemerkungen. III. Technische Anlage. IV. Gesetzgebung und Verwaltung. V. Statistik und Literatur. I. Geschichte. Die ältesten Pferdebahnen. Aus den uralten, in ihren ersten Anfängen mehrere… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Barton, Elisabeth — Barton, Elisabeth, von Vielen die heilige Jungfrau von Kent genannt, war in dem Kirchspiel Aldington in der Provinz Kent geboren, und rühmte sich schon in frühester Jugend überirdischer Erscheinungen und göttlicher Offenbarungen, weßhalb sie sich … Damen Conversations Lexikon
feilen — abschleifen; abschmirgeln; glatt feilen; abfeilen; glätten; abreiben; schmirgeln; abschaben; glatt reiben * * * fei|len [ fai̮lən] <tr.; hat: a) … Universal-Lexikon
korrektiv — kor|rek|tiv <zu lat. correctus (vgl. ↑korrekt) u. ↑...iv> (veraltet) bessernd; <zurechtweisend … Das große Fremdwörterbuch